C-Lab
Neben meinem Studium war ich von 2007 bis 2011 im C-Lab der Universität Paderborn tätig. Mein Aufgabenbereich umfasste:
- MEXI (Machine with Emotionally eXtended Intelligence)
![maxresdefault[1]](http://www.schleining.de/wp-content/uploads/2014/08/maxresdefault1-300x164.jpg)
Programmierung in C/C++, Java mit Netzwerkkommunikation (TCP/IP), Real-time-Anforderungen (Linux/Windows)
- Schwerpunkte
- Emotionserkennung aus Bild
- in C/C++
- Netzwerkkommunikation über TCP/IP
- Fuzzy Logic
- Livebilder aus einer Kamera
- Echtzeitanforderung
- Emotionserkennung aus der Sprache
- Miniature Robot: BeBot
![bebot[1]](http://www.schleining.de/wp-content/uploads/2014/08/bebot1-300x287.jpg)
Schematic-Design, Programmierung in Perl, Kommunikation per Bluetooth / TCP/IP (Linux)
- Sonderforschungsbereich (SFB)

- Software Pareto Optimierung-Konzeption und Programmierung in Java (Linux / Windows)